Über uns
Termine
Ergebnisse
Schach Puzzle
Schachlinks
SKI trauert ...
- Details
- Kategorie: Der Verein
- Veröffentlicht am Sonntag, 01. August 2021 15:15
- Geschrieben von Kai
- Zugriffe: 1314
Wir trauern um unseren Schachfreund
Gerd Scharmacher
*Juli 1950 ƚJuli 2021
Geschichte der Königsspringer
- Details
- Kategorie: Der Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 17. Juni 2014 13:05
- Geschrieben von Carsten
- Zugriffe: 4251
Geschichte der Königsspringer
Im Jahr 1934 fanden sich Freunde des katholischen Gesellenvereins und der Kolpingfamilie zu einer sportlichen Vereinigung zusammen. Schnell bildete sich das Schachspiel als die beliebteste Freizeitbeschäftigung heraus. Von hier war es nur ein kurzer Schritt zur Gründung des Schachklubs Königsspringer Iserlohn am 28. August 1934.
Im ersten Jahr ihres Bestehens wurden die Königsspringer auf Anhieb Gruppensieger in der B-Klasse des damaligen Schachbezirks Ruhr-Hönne.
Von 1950 bis 1954 spielten die Königsspringer in der Bundesklasse.
Gegen Ende der 60er Jahre begann bei den Königsspringer eine neue Ära. Im "Haus der Begegnung" wurde ein spielstarker Nachwuchs herangezogen, der auch recht schnell Erfolge bei den Senioren erzielte. 1971 (Gerd Meinecke) und 1972 (Roderich Hunke) konnten Jugendliche die Iserlohner Stadtmeisterschaft gewinnen.
Als Gustav Löhrke ab Ende der 80er die Jugendarbeit übernahm, erlebte die Nachwuchsarbeit einen neuen Boom. In den 90ern spielte die Nachwuchsmannschaft mehrere Jahre lang in der höchsten Jugendliga.
Die Jugendarbeit wird bei den Königsspringern auch heute noch groß geschrieben.